Tipps und Tricks zur richtigen Spenderwahl für Schulen
Verlängerte Garantie von 36 Monaten – auch bei VandalismusDie hier vorgestellten Produkte wurden aufgrund ihrer Funktion und Robustheit speziell für den Einsatz in Waschräumen von Schulen ausgewählt. Deshalb erhalten Sie eine verlängerte Garantie von 36 Monaten und darüber hinaus eine zusätzliche Funktionsgarantie – auch bei Schäden durch Vandalismus! Warum Edelstahl?Auf Edelstahl als Basismaterial greifen wir aus psychologischen Gründen zurück. Die Farbe weiß vermittelt Schülern den Eindruck von leicht zerstörbaren Kunsstoff-spendern. Edelstahl hingegen verkörpert Härte und Stabilität. Somit unterbleibt in vielen Fällen schon der Versuch, diese Spender zu zerstören. Bitte beachten Sie jedoch, dass Edelstahl nicht mit scharfen Reinigungsmitteln behandelt werden darf! Pulverbeschichtung gegen Fingerabdrücke senkt ReinigungskostenDie angebotenen Spender der Serien Lobo und Omega senken mit der transparenten Pulverbeschichtung die Reinigungskosten. Die Pulverbeschichtung verhindert die Entstehung von Fingerabdrücken und vermindert Verschmutzungen. Die Reinigung erfolgt nur mit warmem Wasser. Aggressive Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden! Richtige Montagehöhen senken den VerbrauchZu beachten sind auch die Montagehöhen von Spendersystemen. Diese sichern Ihnen eine Reduktion des Füllgutverbrauches um bis zu 20 % und haben einen Einfluss auf den Vandalismus. Unabdingbar ist die Nutzung aller vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten und die Anpassung der Verschraubung an die örtlichen Gegebenheiten. Freie Befüllbarkeit macht unabhängigAlle unsere Spendersysteme sind frei befüllbar. Die Verbrauchsmaterialien wie Seifen, Papier oder Abfallbeutel können somit im freien Handel erworben werden. Damit ersparen Sie sich überhöhte Folgekosten durch Einweg- oder Kartuschensysteme, die Sie an den jeweiligen Lieferanten binden. Bitte beachten Sie, dass die Folgekosten bei der falschen Wahl von Spendersystemen um ein Vielfaches höher liegen können als deren Anschaffungskosten. Alle Spender sind so konzipiert, dass Sie von außen jederzeit den Füllstand überprüfen können. Durch ein Schloss sind die Spender gegen Diebstahl und Missbrauch geschützt.
Wird das funktionieren?Gerne benennen wir Ihnen Ansprechpartner von Kommunen wie zum Beispiel Fulda, Bonn, Hamburg, Nürnberg oder Hannover, Betreiber von PPP-Schulen und auch Hausmeister von Schulen, die bereits seit Jahren die Produkte aus der Praxis heraus beurteilen können. Die Kosteneinsparungen im Bereich der Folgekosten liegen bei den genannten Kommunen in einem sechsstelligen Bereich. |
Richtige Montagehöhen können den Verbrauch senken. Beachten Sie hierzu unsere Montagehinweise.
Frei befüllbare Spender-systeme ersparen überhöhte Folgekosten durch Einweg- oder Kartuschensysteme, die Sie an den jeweiligen Lieferanten binden.
|