Haartrockner

Haartrockner für Waschräume und Umkleidebereiche in öffentlichen und halböffentlichen Einrichtungen werden täglich intensiv genutzt und befinden sich häufig in feucht-nassen Bereichen. Damit die Geräte dort zuverlässig funktionieren und sicher in der Benutzung sind, sollten sie je nach Anwendungsbereich 5 Merkmale aufweisen:

  • Qualitativ hochwertige, robuste Materialien 
  • Vandalismussichere Bauweise und Anbringung 
  • Niedrige Dezibel für geräuscharme Haartrocknung
  • Automatische Selbstausschaltung 
  • Fehlerstrom-Schutzschalter (FI)
AIR-WOLF bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Haartrocknern, die den hohen Anforderungen in Schwimmbädern, Sportzentren, Hotels und anderen Geschäftsumgebungen gewachsen sind – für eine effiziente Haartrocknung Ihrer Besucher und maximale Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Der höhenverstellbare Haartrockner der Serie E

Die Haartrockner Serie E von AIR-WOLF ist die 1. Wahl für stark frequentierte Bereiche wie Sporthallen, Schwimmbäder oder Umkleiden. Sie punktet mit ihrem vandalismussicheren Design und durch die Verarbeitung hochwertigster Materialien. Die Laufzeit des Wandhaartrockners der Serie E kann manuell eingestellt werden und bietet mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 101 km/h eine schnelle und angenehme Trocknung. Um den verschiedenen Körpergrößen Ihrer Besucher im Waschraum gerecht zu werden, ist eine stufenlose Höhenverstellung auf einer Aluminium-Schiene mit Spiegel, Edelstahl-Bügelgriff und verstecktem Elektroanschluss möglich. 

Das Gehäuse der Wandhaartrockner der Serie E besteht aus 2 mm dickem, robustem Stahl und ist entweder weiß emailliert oder gebürstet und beschichtet erhältlich – beide Varianten sind besonders langlebig und widerstandsfähig. Der Haartrockner wird mit einem Druckknopf bedient und hält auch der intensiven Nutzung in öffentlichen Bädern Stand.

Der Faktor Lärm. AIR-WOLF Haartrockner der Serie E für den öffentlichen Bereich

Damit die Geräuschkulisse in öffentlichen und halböffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbädern, Sportzentren und Hotels auch während der Stoßzeiten angenehm bleibt, sind die Dezibel der Haartrockner ein wichtiges Entscheidungskriterium. Bei herkömmlichen Haartrocknern liegt der Schallpegel im Durchschnitt bei rund 80 Dezibel. Der Wandhaartrockner der Serie E kombiniert die angenehme Lautstärke von 67 bis 73 Dezibel mit der hohen Luftgeschwindigkeit von 101 km/h und einer effektiven Luftleistung von 345 m³/h, sodass die Haare schnell und effizient getrocknet werden, ohne dabei unnötig Lärm zu verursachen. 

Safety first. Unsere Wandhaartrockner mit Luftschlauch

Die Wandhaartrockner mit Luftschlauch sind eine der sichersten Haartrockner-Varianten für Feucht- und Nassbereiche. Die gesamte Elektrik dieser Haartrockner ist im Wandgerät eingebaut, der Luftschlauch selbst enthält keine elektrischen Teile – ideal für Feucht- und Nassbereiche mit mittlerer bis hoher Nutzung, wie in Sportstätten oder Hotelbädern. Durch die automatische Auslösung beim Abnehmen der Handdüse, die manuell einstellbare Laufzeit und die automatische Sicherheitsabschaltung nach 8 Minuten ist die Bedienung dieses Haartrockners besonders einfach und sicher.

Die SERIE VALERA+: Der energieeffiziente Haartrockner für einen nachhaltigen Betrieb

In öffentlichen und halböffentlichen Einrichtungen spielt heute auch die Energieeffizienz von Haartrocknern eine entscheidende Rolle. Deshalb setzen wir bei AIR-WOLF mit der Serie Valera + auf leistungsstarke Haartrockner, die wirtschaftlich und umweltfreundlich sind. 

Die Energieeffizienz von Haartrocknern. Der Vergleich: 
Herkömmliche Haartrockner in öffentlichen Bereichen weisen im Durchschnitt eine Leistung von 1.800 bis 2.400 Watt auf. Bei einer durchgängigen Nutzungsdauer von etwa 2 Stunden pro Tag summiert sich der jährliche Stromverbrauch somit auf rund 1.314 bis 1.752 kWh. 
Im Vergleich dazu verfügen unsere AIR-WOLF Haartrockner der Serie Valera+ mit einer Leistung bis 1.500 Watt über energieeffiziente und langlebige „Heavy-Duty“ Motoren. Diese weisen bei gleicher Nutzungsdauer einen jährlichen Stromverbrauch von nur 1.022 und 1.095 kWh auf: Mit dem Haartrockner Valera+ können also jährlich bis zu 657 kWh Energie eingespart werden.

Handhaartrockner mit Kabel und Stecker 

Für Umgebungen, in denen Haartrockner nach Bedarf ausgegeben werden, oder auch für den mobilen Einsatz, wo nicht mit Diebstahl zu rechnen ist, setzen wir auf flexible Handhaartrockner mit Kabel und Stecker. Der Steel-Master Haartrockner mit verchromter Stahlhülle ist ein zuverlässiges und hochqualitatives Produkt, das auch intensiver Nutzung zuverlässig standhält. Für maximale Bewegungsfreiheit verfügt der Haartrockner über ein Spiralkabel, das sich auf bis zu 3 Meter ausziehen lässt. Mit 2 Gebläsestufen und 3 Warmluftstufen kann die Trocknungsleistung je nach Bedarf angepasst werden. 
 Der Steel-Master Haartrockner ist zudem mit einer Aufhängeöse, einer Ondulierdüse und einem abnehmbaren Haarfilter ausgestattet, was seine Reinigung und Wartung besonders einfach macht. Dank der Schutzklasse II und Schutzart IP 20 erfüllt der Steel-Master Haartrockner die höchsten Sicherheitsanforderungen.

Der mobile Handhaartrockner Steel Master für höchste Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Der robuste Motor und die hochwertige Verarbeitung mit verchromtem Metallgehäuse machen den Steel Master widerstandsfähig gegenüber intensiver Beanspruchung und verdoppeln seine Lebenszeit im Vergleich zum Durchschnitt herkömmlicher Handhaartrockner auf 2000 Stunden. Damit bleibt dieser mobile Handhaartrockner auch bei täglicher, intensiver Nutzung zuverlässig im Einsatz. 

Beratung und Installation

AIR-WOLF steht für höchste Qualität. Wir beraten Sie nicht nur ausführlich bei der Auswahl des passenden Haartrockners für Ihre spezielle Umgebung – wir unterstützen Sie auch professionell bei der idealen Geräte-Ausstattung Ihrer Wasch- und Umkleideräume. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, und gemeinsam vereinbaren wir eine individuelle Beratung zu Ihrem Projekt.
NOCH OFFENE FRAGEN?
Oder rufen Sie uns werktags zwischen 8:30 und 17:00 Uhr direkt unter +49 (89) 420790-10 an.